Streuobst-SoLaWi

Ernte, Interessen und Ideen teilen; voneinander lernen und miteinander gestalten

  • Startseite
  • Unsere Lebensmittel
    • Frisches Obst
      • Apfel und Birnenvielfalt
      • Kirschen
      • Zwetschgen und Mirabellen
      • Quitten
      • Wildobst
      • Walnüsse
      • Beerenobst
    • Frische Kräuter
    • Haltbares
    • Vorteile der Vielfalt
  • Workshops
    • Workshop: Holunderblüten und Wildräutersirup
    • Obstbaumschnitt
    • Obsternte- und Mostereisaison
    • Workshop: Holunderblüten und Wildräutersirup
  • Mosterei
    • Preise für das Lohnmosten
    • Kontakt Mosterei
  • Rezepte
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
  • Mitwirken
    • Aktivitäten
    • Prosument werden
    • Lebensmittel kaufen
    • Spenden
  • Startseite
  • Unsere Lebensmittel
    • Frisches Obst
      • Apfel und Birnenvielfalt
      • Kirschen
      • Zwetschgen und Mirabellen
      • Quitten
      • Wildobst
      • Walnüsse
      • Beerenobst
    • Frische Kräuter
    • Haltbares
    • Vorteile der Vielfalt
  • Workshops
    • Workshop: Holunderblüten und Wildräutersirup
    • Obstbaumschnitt
    • Obsternte- und Mostereisaison
    • Workshop: Holunderblüten und Wildräutersirup
  • Mosterei
    • Preise für das Lohnmosten
    • Kontakt Mosterei
  • Rezepte
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
  • Mitwirken
    • Aktivitäten
    • Prosument werden
    • Lebensmittel kaufen
    • Spenden

Galerie



Juli 2022
M D M D F S S
« Feb    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Neueste Beiträge

  • Es ist wieder Bieterrunde für die Obstanteile 2022/23 22. Februar 2022
  • Bieterrunde für das neue Wirtschaftsjahr diesmal Online 17. Februar 2021
  • Start der Mostereisaison 2020 am 5.9. 3. September 2020
  • Unsere Mostereisaison 2018 startet am Do. 16.8.2018 12. August 2018
  • 2. Runde: Solawi- Kirschen zum selbst Pflücken am Boden! 28. Juni 2018
  • Galerie

Hier findest du uns

Adresse
Waldhausen 5
72076 Tübingen

Email: obstsolawi(at)posteo.de
Tel.: 0179-5344883

Abholtag
freitags 13-20 Uhr
-

Aktuelle Beiträge

  • Es ist wieder Bieterrunde für die Obstanteile 2022/23
  • Bieterrunde für das neue Wirtschaftsjahr diesmal Online
  • Start der Mostereisaison 2020 am 5.9.
  • Unsere Mostereisaison 2018 startet am Do. 16.8.2018
  • 2. Runde: Solawi- Kirschen zum selbst Pflücken am Boden!

Über diese Website

Angeregt von dem Modell der solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi), haben wir in den letzten Jahren gemeinsam mit unseren Prosumenten (Mitgliedern) eine solidarische, gemeinschaftsgetragene Bewirtschaftung von Streuobstwiesen geschaffen. Wir wollen gemeinsam Nachhaltigkeit leben, gesunde, regionale und saisonale Ernährung lernen und so kooperative lokale Beziehungen stärken.

© 2022 Streuobst-SoLaWi — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑